Menü

Zusammenhänge

verstehen

Hier finden Sie Methoden, wo die Lernenden Zusammenhänge erkennen, verstehen und anwenden können. Insbesondere bei komplexen Inhalten und Themen ist es wichtig, dass die Lernenden einen Überblick behalten, Inhalte priorisieren, strukturieren und visualisieren können. Lernbegleitende unterstützen durch diese Methoden Lernende in der Strukturierung und Sicherung von Wissen. Die Methoden können in Einzel- oder Gruppenarbeit durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Entdecken.

Advance Organizer

Mit dem Advance Organizer wird vorab ein visueller Überblick über die Inhalte gegeben.

Concept Learning und Clustering

Lernende erarbeiten sich Konzepte eigenständig und können diese im Clustering strukturieren. 

Lernkarte

Lernende entwickeln visuelle Lernkarten, um Inhalte zu strukturieren, Zusammenhänge zu verstehen und diese nachhaltig zu lernen. 

Mindmapping

Lernende fassen Inhalte visuell und strukturiert in Mind-Maps zusammen und stellen Zusammenhänge dar.

Moderations-methode und Metaplan

Die Moderationsmethode und die Metaplantechnik sind interaktive Techniken, die den Lern- oder Arbeitsprozess in Gruppen strukturieren.

Portfolio

In Portfolios sammeln und reflektieren die Lernenden ihre erlernten Inhalte und Arbeitsergebnisse.

Referate

Lernende stellen ein Thema in mündlichen und schriftlichen Präsentationen strukturiert dar.

Storyline, Storytelling

Erzählungen nutzen, um Wissen und Erklärungen anschaulich und einprägsam zu verankern.

Szenario-Methode

Mit verschiedenen Szenarien mögliche Entwicklungen oder Zukunftsszenarien beschreiben und diskutieren.

zirkuläres Fragen

Mit zirkulären, systemischen Fragen Beziehungen verdeutlichen und Perspektivwechsel ermöglichen.

 

 

Didaktik & Literatur

Erfahren Sie mehr

Kontakt

Lernen Sie uns kennen

Reich & Partner

Besuchen Sie unsere Reich & Partner Website

Methodenpool