Menü

Üben und
Wiederholen

Um Inhalte nachhaltig zu lernen, brauchen wir Übungen und Wiederholungen. Sie sollten zu jedem Lernprozess dazugehören. Hier werden Methoden und Möglichkeiten gezeigt, um Wissen zu festigen, spielerisch zu wiederholen, zu üben und anzuwenden.

Viel Spaß beim Entdecken!

ABC Methode

Wissen über das Alphabet strukturieren, um das Behalten zu verbessern.

Assoziations-ketten

Ideen und Gedanken über Assoziationen sammeln und miteinander verknüpfen.

Fallstudien

Situationen aus der Praxis analysieren, bearbeiten, präsentieren und reflektieren.

Fragend-entwickelndes Lehrgespräch

Verdecktes Wissen über Fragen aktivieren oder neues Wissen fragend-entwickelnd einführen.

Mnemo-techniken

Anregungen für die Nutzung von Techniken, um Informationen besser aufzunehmen und zu behalten.

Postkorb-methode

Praxisnahe Entscheidungen am Beispiel der Verarbeitung eingehender Post oder Emails treffen und Sachverhalte lösen.

Reframing

Durch eine neue Rahmung neue Sichtweisen zum Erkennen und Lösen eines Problems gewinnen.

Rollenspiel & Simulation

In die Rolle anderer schlüpfen, um Empathie, Perspektivwechsel und Lösungen zu fördern.

Schneeball-methode

Papierbälle mit Lernaufgaben oder Fragen als interaktive Schneeballschlacht einsetzen.

Wissensspiel

Wissen in spielerischen Formen erinnern, festigen und wiederholen, um komplexe Inhalte zu erfassen.

 

 

Didaktik & Literatur

Erfahren Sie mehr

Kontakt

Lernen Sie uns kennen

Reich & Partner

Besuchen Sie unsere Reich & Partner Website

Methodenpool