Menü

Zirkuläres Fragen

Zirkuläres Fragen Zusammenhänge verstehen Mit zirkulären, systemischen Fragen Beziehungen verdeutlichen und Perspektivwechsel ermöglichen. Kurzbeschreibung zirkuläres Fragen Das zirkuläre Fragen ist eine Fragetechnik, die darauf abzielt, Perspektivwechsel zu fördern...

Szenario-Methode

Szenario-Methode Zusammenhänge verstehen Mit verschiedenen Szenarien mögliche Entwicklungen oder Zukunftsszenarien beschreiben und diskutieren. Kurzbeschreibung Szenario-Methode Die Szenario-Methode ist ein kreatives und analytisches Werkzeug, das dazu dient, mögliche...

Storyline, Storytelling

Storyline, Storytelling Zusammenhänge verstehen Soziales Lernen Erzählungen nutzen, um Wissen und Erklärungen anschaulich und einprägsam zu verankern. Kurzbeschreibung Storyline, Storytelling Die Storyline-Methode oder auch Storytelling genannt, kombiniert das...

Referate

Referate Zusammenhänge verstehen Lernende stellen ein Thema in mündlichen und schriftlichen Präsentationen strukturiert dar. Kurzbeschreibung Referate Referate sind mündliche und schriftliche Präsentationen, bei denen eine Person oder eine Gruppe von Lernenden ein...

Portfolio

Portfolio Reflexion und Feedback Zusammenhänge verstehen In Portfolios sammeln und reflektieren die Lernenden ihre erlernten Inhalte und Arbeitsergebnisse. Kurzbeschreibung Portfolio Portfolios sind Mappen (analog oder als E-Portfolio), in denen Arbeitsergebnisse,...

Moderationsmethode und Metaplan

Moderations-methode und Metaplan Zusammenhänge verstehen Die Moderationsmethode und die Metaplantechnik sind interaktive Techniken, die den Lern- oder Arbeitsprozess in Gruppen strukturieren. Kurzbeschreibung Moderationsmethode und Metaplan Die Moderationsmethode und...
Methodenpool