Menü

Wissensspiel

Wissensspiel Üben und Wiederholen Reflexion und Feedback Wissen in spielerischen Formen erinnern, festigen und wiederholen, um komplexe Inhalte zu erfassen. Kurzbeschreibung Wissensspiel Wissensspiele sind spielerische Aktivitäten, die darauf abzielen, Wissen zu...

Reframing

Reframing Reflexion und Feedback Üben und Wiederholen Durch eine neue Rahmung neue Sichtweisen zum Erkennen und Lösen eines Problems gewinnen. Kurzbeschreibung Reframing Die Reframing-Methode ist eine kreative und effektive Möglichkeit, Denkblockaden zu lösen,...

Postkorbmethode

Postkorbmethode Üben und Wiederholen Praxisnahe Entscheidungen am Beispiel der Verarbeitung eingehender Post oder Emails treffen und Sachverhalte lösen. Kurzbeschreibung Postkorbmethode Die Postkorbmethode simuliert praxisnahe Entscheidungssituationen, in denen...

Mnemotechniken

Mnemotechniken Üben und Wiederholen Reflexion und Feedback Anregungen für die Nutzung von Techniken, um Informationen besser aufzunehmen und zu behalten. Kurzbeschreibung Mnemotechniken Mnemotechniken sind Gedächtnishilfen, die das Merken von Informationen durch...

Fragend-entwickelndes Lehrgespräch

Fragend-entwickelndes Lehrgespräch Üben und Wiederholen Verdecktes Wissen über Fragen aktivieren oder neues Wissen fragend-entwickelnd einführen. Kurzbeschreibung fragend-entwickelndes Lehrgespräch Der fragend-entwickelnde Unterricht ist eine interaktive Lehrmethode,...

Fallstudien

Fallstudien Üben und Wiederholen Situationen aus der Praxis analysieren, bearbeiten, präsentieren und reflektieren. Kurzbeschreibung Fallstudien Die Methode Fallstudien (Case Studies) oder auch Fallmethode genannt, stellt reale oder fiktive Situationen aus der Praxis...
Methodenpool